Kooperation und Teamarbeit
In der Schule wurde der Einzelkampf trainiert mit dem Ziel, für sich selbst die beste Note zu erzielen. Betriebliche Abläufe sind dagegen auf ein Miteinander und Teamarbeit ausgerichtet. Dies erfordert von jungen Mitarbeitern erfahrungsgemäß eine enorme Umstellung. Wichtig ist daher, dass Sie als Auszubildender erkennen können, wie Teams funktionieren und wie Sie sich im Team produktiv einbringen können.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Rollen in Teams aktiv sind, welche Phasen Teams durchlaufen und was für eine erfolgreiche Teamarbeit notwendig ist.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen, welche Rolle Sie in Teams bevorzugen
- Wie sie Gruppenprozessen aktiv steuern können
- Wie Sie mit Eigenverantwortung umgehen können und Ihre Motivation steigern
Inhalte
- Teamphasen
- Teamrollen
- Antreiber
- Motivationsmodell
Methoden
Input mit Praxishinweisen, Dialog, Einzelarbeit - Partnerarbeit – Gruppenarbeit, Feedback
Trainer/in
Astrid Begemann