5S-Praxisworkshop: Produktivität und Ordnung für dauerhaften Erfolg im Unternehmen
Kurzbeschreibung
Der 5S-Praxisworkshop unterstützt Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte dabei, die 5S-Methode effektiv anzuwenden, um die Gelingbedingungen für gelungene Produkte, zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Unternehmen sicherzustellen. Sie schaffen damit die Voraussetzungen, um Arbeitsplätze strukturiert und effizient zu gestalten.
Durch praxisorientierte Übungen und konkrete Werkzeuge lernen Ihre Teams, wie sie Arbeitsprozesse optimieren, unnötige Arbeit vermeiden und stabile Strukturen und Prozesse schaffen.
Dieses Seminar bietet praxiserprobte Werkzeuge und Strategien, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Es ermöglicht eine nachhaltige Grundlage, um Ihre Betriebsabläufe zu stärken und langfristige Erfolge zu sichern.
Inhalte
- Einführung in die 5S-Methode: Bedeutung und Nutzen für Ihr Unternehmen – von der Theorie zur praktischen Anwendung
- Grundlagen für erfolgreiche Arbeitsplätze: Wie Ihre Teams die Gelingbedingungen für Produkte und Dienstleistungen sichern können
- Praxisorientierte Übungen: Anschauliche Beispiele und praktische Anwendungen zur Vermeidung unnötiger Arbeit und zur Verbesserung von Arbeitsprozessen
- Systemaufbau für Selbstdisziplin: Einführung in Prozessbestätigung und nachhaltige Umsetzung
- Teamarbeit und Reflexion: Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen und Transfer der 5S-Prinzipien in den Arbeitsalltag
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die Arbeitsplätze und Prozesse optimieren und nachhaltig gestalten möchten. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die die Grundlage für gelungene Produkte und Dienstleistungen schaffen wollen – durch klare Strukturen und produktivere Arbeitsweisen.
Methoden
- Vorbereitung des Seminars: Gemeinsame Vorbereitung des Seminars, z. B. Auswahl des Pilotbereichs, Abstimmen von Materialien und Geräten
- Interaktive Lernspiele: Anschauliche und motivierende Spiele zur Veranschaulichung der Gelingbedingungen und Prozessverbesserungen
- Trainerinput: Klare und verständliche Vermittlung der 5S-Grundlagen und ihrer praktischen Anwendung
- Praktische Umsetzung: Umsetzungsorientierte Einführung der 5S-Methode in einem Pilotbereich, an den Arbeitsplätzen der Teilnehmer.
- Gruppenarbeit und Diskussionen: Erarbeitung von Lösungen und Reflexion im Team, um die 5S-Prinzipien gemeinsam zu verinnerlichen
Seminarleitung
Marvin Bunjes (Informationen zum Trainer finden Sie hier>> )
Termine
Inhouse - Termin auf Anfrage