Warum sprechen so viele Unternehmen / Organisationen von agilem Arbeiten und was ist das genau? Wie unterscheidet sich die klassische Arbeitsweise von agilem Arbeiten? ...
Termine:
auf Anfrage
Um Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung besser bewältigen zu können, müssen Organisationen agiler werden. Im digitalen, agilen Arbeitsumfeld wird ...
Termine:
auf Anfrage
Kreativität benötigen wir öfter, als wir glauben: Im Kleinen, wie im Großen, für bekannte und neue Themen, agile Prozesse, im ...
Termine:
auf Anfrage
Ideenmanagement fördert systematisch erweiterte Perspektiven, Verbesserungen und Neuerungen in Unternehmen und unterstützt ...
Termine:
auf Anfrage
Müssen Sie öfters Entscheidungen treffen in unübersichtlichen Situationen und in Momenten, in denen nicht klar ist, was richtig oder ...
Termine:
29.-30. April 2025 in Nürnberg
Dieses Seminar bietet konkrete, praxisrelevante Unterstützung für Führungskräfte, die mit herausfordernden Situationen oder Krisen konfrontiert sind. In Krisenzeiten ist es für Führungskräfte elementar, die eigene Klarheit und Leadership-Fähigkeiten zu erhalten. Ruhe und eigene Stabilität hilft, Lösungen zu entwickeln um einen wirksamen und lösungsorientierten Umgang mit ...
Termine:
auf Anfrage
Verlorene Zeit bleibt für immer verloren. Durch hohes Arbeitsvolumen, gestiegene Anforderungen oder ...
Termine:
07. Juli 2025 in Nürnberg
Das Arbeiten remote erfordert andere Fertigkeiten und birgt besondere Herausforderung in sich, die es zu meistern gilt. Sind Sie hierauf vorbereitet? Wo lauern „Gefahren und Risiken“ die sie kennen sollten? Wie können Sie diese Punkte am besten in den Griff bekommen? Es ist von sehr hoher Bedeutung, dass Sie zunächst ...
Termine:
23.-24. Juni 2025
Die Arbeitswelt befindet sich im kontinuierlichen Wandel, was zu immer mehr Themen führt, die zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat bzw. Personalrat geregelt werden müssen, aktuell beispielsweise der Umgang mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die Art und Weise der Zusammenarbeit der „Betriebsparteien“ bestimmt dabei wesentlich, ob und inwieweit ...
Termine:
17. Juni 2025 in Würzburg
20. November 2024 in Nürnberg
Entdecken Sie, wie ChatGPT Ihren beruflichen Alltag beim Texten revolutionieren kann!
In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie ChatGPT gezielt ...
Termine:
04. Februar 2025
24. März 2025
In Zeiten der Corona-Krise finden Besprechungen und Meetings vermehrt online statt. Ein Termin jagt den nächsten. Wichtig ist es daher, die Besprechungszeit sinnvoll zu nutzen und ...
Termine:
28. Mai 2025
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet.
KONTAKT
Unternehmerakademie Franken
(Inhaber: Stefan Fritz)
Concordiastraße 6
D-96049 Bamberg
Tel. ++49-(0)951-301224-94
E-Mail:
seminar@akademie-franken.de
www.akademie-franken.de