Präsentationstraining

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Präsentationstraining: Wie Sie gekonnt mit packenden Vorträgen ab der ersten Minute Zuhörer fesseln und begeistern

Kurzbeschreibung

Zu viele Präsentationen sind langatmig und langweilig. Für den Vortragenden sind sie oftmals keine Freude, für den Zuhörer können sie in extremen Fällen zur Qual werden.

In diesem Seminar lernen Sie
  • in zwölf genau aufeinander abgestimmten Schritten,
  • basierend auf einer individuellen Stärkenanalyse
  • sowie vielen praktischen Rhetorikübungen und Rollenspielen
wie Sie einen inhaltlich packenden Vortrag erstellen und ihn auch souverän halten.

    Inhalte

    • Die Einstellung: Warum ich genau wissen muss, warum ich da vorn stehe
    • Die sechs entscheidenden Schritte, um aus der Idee einen Erfolg werden zu lassen: Sammeln, Gliedern, Schreiben, Üben, Üben, Üben
    • Lehren aus der Lerntheorie: Wann und wie lang Zuhörer überhaupt Informationen aufnehmen
    • „Elevator-pitch“ & Roter Faden: Wie man seine Kernaussagen identifiziert und lernt, sich zu beschränken; wie man eine klare Argumentationsstruktur aufbaut
    • Der Anfang entscheidet: Warum die erste Minute der Präsentation die wichtigste ist und mit welchen Kunstgriffen man Zuhörer sprachlich und visuell sofort auf seine Seite zieht
    • Ihr Auftritt: Weshalb Sie laut, deutlich, vor allem aber frei sprechen sollten – und Ihre Körpersprache mindestens so wichtig ist wie alle Fakten
    • Die Kraft der Gefühle: Wie Sie mit Storytelling & Co. aus nüchternen Fakten eine einprägsame Geschichte machen
    • Vom „Betreuten Lesen“: Die massiven Nachteile von PowerPoint und warum Sie es in vielen Fällen durch den freien Vortrag und das Flip-Chart ersetzen sollten
    • Die Zügel in der Hand behalten: Die entscheidenden Vorteile von Powerpoint und wie man es richtig einsetzt

    Zielgruppe und Teilnehmerzahl

    • Fach- und Führungskräfte
    • maximal acht Teilnehmer

    Methoden

    • Trainerinput
    • praktische Übungen (allein und in Gruppen)
    • Analyse fremder und eigener Präsentationen
    • Rollenspiele

    Seminarleitung

    Robert Saemann-Ischenko (Informationen zum Trainer finden Sie hier>>)

    Termine und Uhrzeit

    Inhouse
    09:00 bis 17:00 Uhr

    Teilnahmegebühr

    € 590 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 112,10) = € 702,10 brutto
    Share by: